„Freiheit muss immer wieder erkämpft werden“ „Nur ganz wenige wissen heute noch, wie es ist, keine Freiheit zu haben“, konstatierte die ungarische Staatssekretärin Monika Balatoni am vorvergangenen Montag. Doch es ist noch gar nicht so lange her, da verlief durch die Mitte Europas eine Grenze, die auseinanderriss, was organisch zusammengehörte und Europa in einen freien, […]
I was shocked to be informed of the fact that Ferenc Orosz, the Chairman of the Raoul Wallenberg Association, was attacked by neo-nazis on 28 April 2013. Ferenc Orosz, with whom we jointly realised the Raoul Wallenberg Memorial Year, is a real companion in arms and an old friend both of Prime Minister Viktor Orbán […]
Ungarns Regierung habe zwar Fehler gemacht, werde aber in Europa missverstanden. Das sagt Minister Zoltán Balog im Interview mit EurActiv.de. Ein Gespräch über die umstrittene Verfassungsreform, Schwulenehe und die Roma-Minderheit. Zoltán Balog (55) ist seit 2012 als ungarischer Minister für “Humanressourcen” zuständig für Gesundheit, Soziales, Jugend, Bildung, Kultur und Sport. Davor war er Staatssekretär für Soziale Inklusion im […]
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Leipzig! Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Jung! Herr Dalos! Liebe Freunde von Ungarn! Das erste Mal musste ich 1981 nach Leipzig fahren, als ich mit meiner kleinen Familie in unserer Wohnung in Halle einen Dauerbrandofen installieren wollte und dazu die Genehmigung des Bezirksschorsteinfegers brauchte, der in Leipzig seinen Amtssitz hatte. […]
A Die Welt német napilap portréja Balog Zoltánról, valamint “Magyarország harcáról a romák szegénysége ellen.” A cikket Boris Kálnoky jegyzi. Aus Angst vor einer sozialen Explosion ist die Regierung aktiv geworden. Besuch einer bislang hoffnungslosen Region Von Boris Kálnoky Zoltán Balog streift die Anzugjacke ab, löst seine Uhr vom Handgelenk und legt sie neben […]
Raoul Wallenberg, Retter zehntausender Juden, zum 100. Geburtstag geehrt Feierlichkeiten für den verstorbenen schwedischen Diplomaten in zahlreichen Städten Europas Stockholm - Raoul Wallenberg, Retter zehntausender Juden vor dem Holocaust, ist am Samstag in Stockholm, Budapest und zahlreichen anderen Städten zu seinem 100. Geburtstag geehrt worden. Der Diplomat hatte 1944 von der schwedischen Botschaft in Budapest […]
Passauer Tetralog der Akademie für politische Bildung Tutzing, EW und Uni widmet sich politischer Kultur im Donauraum Passau. Die wundesten Punkte auf dem steinigen Weg zu einer politischen Kultur im Donauraum sind gestern beim 15 Passauer Tetralog im Rahmen der Europäischen Wochen (EW) im Audimax der Uni Passau offengelegt worden. Prof. Heinrich Oberreuter, Präsident des […]
Bundeskanzler Helmut Kohl und Ministerpräsident József Antall unterschrieben am 6. Februar 1992 den Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Ungarn über freundschaftliche Zusammenarbeit und Partnerschaft in Europa, auf dessen Grundlage die beiden Länder in den vergangenen 20 Jahren eine äußerst vielfältige und intensive Kooperation verwirklichten. Anlässlich des 20. Jubiläums des ungarisch-deutschen Freundschaftsvertrages findet […]
THE EUROPEAN COMMISSION HAS EVALUATED NATIONAL STRATEGIES FOR ROMA INTEGRATION Hungary’s National Strategy for Social Inclusion has received an extremely positive evaluation, and the document has been recognised as faithfully reflecting the aims expressed during Hungary’s 2011 EU presidency, and the results achieved since then. This is apparent from the statement released by the […]
A strange combination of violence and political will might finally be forcing progress on a perennial issue. Unlike his boss, Hungarian Prime Minister Viktor Orban, Zoltan Balog usually gets a sympathetic hearing when he pays a visit to Brussels. As Hungary’s minister of state for social inclusion, Balog is one of the architects of the […]
Copyright © 2012 • Balog Zoltán • This Site - All rights reserved. Conforms to W3C Standard XHTML & CSS